Love's Labour's Lost Schließen Bandprofil loveslabourslost.eu/facebook.com/loveslabourslostband/youtube.com/channel/UCrOClFLpJUrB0MbqQJnJ-9Qsoundcloud.com/loveslabourslostband*protected email* Bandfoto BesetzungBass, Geige, Gesang, Gitarre, Schlagzeug, StilrichtungGothic, Rock, Wave RepertoireEigene Songs BioLove’s Labour’s Lost spielen mit den unterschiedlichsten Facetten der dunklen Musik und verschmelzen klassischen ursprünglichen Gothic-Rock, achtziger Dark-Wave, Düsterpunk und Metalelemente zu ihrem eigenen intensiven Sound. Variantenreiche durchdringende Gitarrenmelodien, prägnante melodische Basslinien, rhythmische Drums sowie ein bestechender und abwechslungsreicher Gesang sorgen für dichte Atmosphäre, die von einer melancholisch-anachronistischen Grundstimmung geprägt ist und dennoch die Gegenwart repräsentiert. Gegründet wurden Love’s Labour’s Lost im Sommer 2003. Bis 2008 durchliefen verschiedene Gitarristen die Band, wobei die ursprüngliche Besetzung mit Thomas Thendri, O.M.A. (ehemals Das Untergangskommando), Inge B. und Augi konstant blieb. Ab 2008 wurde auf die Gitarre verzichtet und die bis dahin, von Inge B. gespielte Bratsche wurde zum Hauptmelodieinstrument. Als Inge B. im Jahr 2010 die Band aus familiärem Gründen verließ, liegt LLL von 2010-2012 auf Eis. Die verbliebenen Musiker versuchen sich 2011 in artverwandten Musikgefilden, bis 2012 ein alter Freund von O.M.A. für die Band begeistert werden konnte. Mit Torch (ehemals „Saltatio Mortis“) wurde ein kreativer Geist gefunden, der die Band zu ihren Wurzeln zurückführte und neue Perspektiven eröffnete. Im Juli 2013 trennte sich die Band von ihrem langjährigen Schlagzeuger und Gründungsmitglied Augi und im August gleichen Jahres stieg Robert Kuhn als neuer Drummer ein. Mit ihm nahmen LLL im März 2014 ihre EP "Resurgence" und im März 2016, unter Mitwirkung von Inge B., ihre Mini-CD „In the night… In the dark…“ auf. Im Februar 2017 gab Robert seinen Abschied für das laufende Jahr bekannt. Seit August 2017 hat sich Violinistin Caro W. (ehemals „Dark Diamonds“) LLL angeschlossen und die Band kehrt somit wieder zu ihrem musikalischen Ursprung zurück. Mit dem Einstieg von Ilonka A. am Schlagzeug im Herbst 2017 kann nun das 15-jährige Jubiläum für 2018 in Angriff genommen werden. Kontakt Anmeldedaten (nicht öffentlich)